• Home
  • Produkte
    • Ideen-Katalog
    • Glasduschen
    • Unidrain Duschrinnen
    • Unidrain Accessoires
    • Innentüren
    • Raumteiler
    • Küchenrückwände
  • Unternehmen
    • Referenzen
    • Jobs
    • News
    • Virtueller Rundgang
  • Group
    • Stephan Heiler
    • Heiler Glasbau
  • Team
  • Downloads
  • Kontakt
  • Shop

Ideenkatalog

Glasduschen

  • Eckeinbau
  • Nischeneinbau
  • Walk-In /Duschwände
  • Viertelkreisduschen
  • Fünfeckduschen
  • Badewannenaufsätze
  • Duschplätze in U-Form
  • Sonderlösungen

Hier wurde die Dusche an die Wand gebaut.
Auf der rechten Seite wurde vollständig auf Beschläge verzichtet
und das Glas stattdessen direkt in die Wand eingelassen.
So wird nicht nur die Fläche mitten im Raum ideal genutzt,
sondern auch die besondere, filigrane Optik dieser Wellnessoase unterstrichen.

Der rutschhemmende Glasboden in Weiß bietet Sicherheit beim Duschen.

Geschickt genutzt

Große Glasflächen, schlichte Eleganz – die unikat Sonderlösung absolut hat einige Raffinessen.


Die Höhe der Dusche ist größer als der Standard,
damit die Stabilisationsstange über dem Fenster
montiert werden kann.

Präzise liegt die Glaskante auf der Fliesenfuge auf.

Kante auf Kante

Dieses Bad beweist, dass auch schmale Zimmer nicht auf eine großartige Dusche verzichten müssen. 


Die schmale Stabilisationsstange und die filigranen
Wandwinkel ergeben ein harmonisches Bild.

Moderne Lösung

Eine Walk-In-Dusche ist für jedes Alter eine elegante Lösung – und ganz besonders unikat Modell 999.


Das unikat Modell 265 wurde hier als Viereck-Dusche ohne Wandprofil montiert.

Tolle Kombi

Um Dusche und Badewanne zu verbinden ist Glas eine hervorragende Lösung.


Die Rundscheiben der unikat-Sonderlösung
wurden als Festverglasung montiert.
Auf Metallbeschläge wurde vollständig verzichtet,
stattdessen wurden die Scheiben ausschließlich geklebt.

Dank des keramischen Siebdrucks in Satinato-Optik
bleibt auch die Intimsphäre in der Dusche
hinter der Badewanne gewahrt.

Intimsphäre wahren

Die gebogenen Rundscheiben passen wunderbar ins Gesamtbild.


Das Badewannenanschlussprofil bietet tolle Möglichkeiten,
Dusche und Badewanne zu verbinden.

Saubere Lösung

Vereint und doch getrennt: Mit dem unilight Modell 265  bleiben Dusche und Badewanne sauber, wenn sie nicht genutzt werden.


Die filigranen Winkel und Scharniere machen das unikat Modell 215 zum Hingucker.

Perfekt integriert

Die Nischendusche (Model unikat 215) passt sich jeder Schräge an und besticht durch ihr elegantes Design.


Die Glaskanten wurden verklebt und
mit unauffälligen Winkeln verbunden.

Transparent

Wunderbar unauffällig integriert sich das Sonderlösung-Modell in das Gesamtbild.


Ein klares Plus: Die Dusche ist besonders pflegeleicht.

Ohne Schnickschnack

Diese besonders große Dusche, die von der Firma Zotz geplant wurde, besticht durch ihre klaren Flächen.


Das Glas wurde hier mit einem millimetergenauen
Eckausschnitt versehen. Sockel und Glas verschmelzen
so zu einer (fast nahtlosen) Einheit.

Zusätzlich wurde die Schiebelösung
der Linie 1060 als Raumteiler integriert.

Diese beiden Festteile wurden
auf Gehrung geschliffen
und miteinander verklebt.

Wellnessoase

Gute Laune am Morgen oder Entspannung nach einem langen Tag – beides gelingt in dem unikat Modell 261 mühelos.


Reinigungskomfort der Extraklasse:
Mit der optional erhältlichen easy-clean-Funktion
lässt sich die Überlappung zwischen Schiebetür und Festglas
mühelos aufheben, so dass das Glas vollflächig gereinigt werden kann.

Der softclose-Mechanismus
mit hydraulischem Dämpfer
sorgt für sanftes Schließen.

Minimalistisch

Bei dem unikat Modell 133 ist nichts zu viel. Sie kommt sogar ohne Wandprofil aus.


Diese maßgefertigte Duschoase lebt von einer klaren Formensprache.
Passend zu dem eckigen Beschlag wurden bei diesem Modell auch der
Handtuchhalter, die Stabilisationsstange und der Griff in eckiger Form gewählt.

Mit Ecken und Kanten

Die Glasdusche mit Eckausschnitt schmiegt sich an jede Ecke des Raumes.


Durch das Schiebesystem softslide läuft die Tür besonders ruhig.

Die freihängenden Türen ermöglichen einen barrierefreien Einstieg über Eck.

Auf Maß gefertigt

Perfekt fügt sich das Unikat Modell 120 in das Raumgefüge ein. Der helle, lichtdurchflutete Charakter bleibt erhalten – die Privatsphäre gleichzeitig gewahrt.


Bei dieser Walk-In-Dusche wurden die Festteile mit Gehrungskante nur geklebt.

Ein U-Nikat

Minimalistisch und elegant: Das U-Profil der Walk-in-Dusche unikat Modell 994 wurde direkt in die Wand integriert.


Das Wandprofil aus glänzendem Aluminium ist ein Hingucker.

Schlichte Eleganz

Walk-In-Duschen werden immer beliebter und geben jedem Bad einen modernen Look, wie hier das unilight Modell 999.


Klare Linien, schickes Design.
Der Beschlag, dessen Formensprache
sich am goldenen Schnitt orientiert,
ist das i-Tüpfelchen.

Dezent

Die Viereck-Dusche (unikat Modell 320) integriert sich ideal ins Farbkonzept des Raumes.


Die unilight eignet sich auch hervorragend
für renovierte Bäder, denn ihr Wandprofil
verdeckt alte Lochbohrungen
komplett. So wird die schöne
Optik der neuen Dusche nicht durch
Befestigungsspuren der alten gestört. Ein
zusätzliches Plus des Wandprofils: An
seiner Oberfläche sind keine Schrauben
sichtbar.

Bedürfnisorientiert

Klare und pflegeleichten Flächen machen die Glasdusche unilight Modell 260 so beliebt.


Die Schiebetür ist mit dem softslide-System von Heiler ausgestattet.

Einfach gut

Keine Beschläge, keine Bodenschiene, maximaler Einstieg. Ein elegantes und pflegeleichtes Design.


Die Wandprofile mit Sondermaß:
So passt sich die Dusche dem Raum an.

Helle Wohlfühlatmosphäre

So kann der Tag nur gut starten: Das unilight Modell 261 integriert den Sockel perfekt. So geht kein cm verloren.


Der Badewannenaufsatz besteht aus einem Festteil
und einem nach innen drehbaren Glaselement.

Glanzchrom gibt der Wandbefestigung einen eleganten Touch.

Rafinesse

Beim unikat Model 660 werden Dusche und Badewanne raffiniert verbunden.


Die Nischendusche mit Schiebetüre wurde ohne Wandprofil montiert.

Beiseite geschoben

Das unikat Modell 100 mit der Schiebelösung softslide hat die Anmutung eines Wellnesshotels. Die Nische ist perfekt genutzt.

Ideenkatalog

Glaslösungen für den Innenraum

  • Glastüren
  • Raumteiler
  • Küchenrückwände
HEILER_Raumteiler_Schiebeloesung

Glas in Satinato-Optik, um vor neugierigen Blicken
geschützt zu sein kombiniert mit einem
auffälligen Stangengriff.

Das offene System der Linie 5000, bei dem die Aufhängung,
Rollen und Technik sichtbar sind, ist ein besonderer Hingucker.

Nicht von der Stange

Nicht von der Stange aber mit einen praktischen Stangengriff versehen ist das Modell der Linie 5000.


Die glänzende Oberfläche setzt den Motivdruck
auf Weißglas perfekt in Szene.

Einzigartig

Ihre vier Wände sollen nach Ihrem Geschmack gestaltet werden. Ein Motivdruck auf Glas gehört dazu.


Das offene System der Linie 5000,
bei dem die Aufhängung, Rollen
und Technik sichtbar sind,
ist ein besonderer Hingucker.

Starke Optik

Trotz blickdichtem Glas sind hier die Blicke garantiert.


Ob vollflächiger Druck oder Motiv-Druck,
wir setzen Ihre Wünsche um.

Unbegrenzte Möglichkeiten

Geschmäcker sind verschieden. So wie unsere Küchenrückwände.


Das matte Ätzton-Grau sorgt dafür,
dass die Türe einen eleganten Sichtschutz bietet.

Sichtschutz

Funktionalität trifft Design. Die Türe in Edelkstahloptik passt perfekt in die Raumatmosphäre.


Aus einem Stück gefertigt, verleiht die melonengelbe
Rückwand der Küche einen freundlichen Touch.

Lieblingsraum

Ihre Lieblingsfarbe in die Küche integrieren? Gar kein Problem dank unseres Drucksystems.


Der teilflächige Siebdruck schafft die nötige Privatsphäre.

Ungestört

Aus einem Raum mach zwei: Das vermag die Raumhohe Ganzglasanlage mit Bodentürschließer. 


Die Glasarbeitsplatte ist eine matte, kratzunempfindliche Oberfläche.

Konturen und Ausschnitte für Armaturen, Spüle
und Kochfeld wurden maßgefertigt.


Nach Maß

Bei Küchenrückwänden ist noch lange nicht Schluss. Auch Arbeitsflächen lassen sich wunderbar verglasen.


Ein vollflächiger Druck in Anthrazitgrau macht
die Glaslösung zur idealen Ergänzung der Küche.

Ein Guss

Eine Glasrückwand in der Küche ist eine hygienische Lösung und erleichtert die Reinigung.


Einen guten Sichtschutz bietet der teilflächige Siebdruck.


Die Linie 1000 ist sowohl für Decken-
als auch Wandmontagen geeignet.
Individueller Druck ist ebenfalls möglich.

Flexible Raumgestaltung

Offene oder geschlossene Küche? Der Raumteiler aus der Linie 2000 macht beides möglich! So stellt sich Ihr Wohnbereich ganz auf Ihre Bedürfnisse ein.


Der softclose-Mechanismus auf beiden Seiten sorgt für sanftes Schließen.

Pure Großzügigkeit

Die Glasschiebelösung der Linie 100 schafft ein ein offenes Raumgefühl – bei klar getrennten Räumen.


Die Ganzglasanlage wurde in die Decke integriert.

Alle Vorzüge

Offene Küche, aber keine Gerüche im Wohnbereich: Die raumhohe Ganzglasanlage mit Schiebelösung der Linie 200 macht’s möglich. 


Durch den individuellen, vollflächigen Druck
verwandelt der Raumteiler das Haus in ein Unikat.

Ganz persönlich

Durch den individuellen, vollflächigen Druck verwandelt der Raumteiler das Haus in ein Unikat.


Die Schiebetüre aus der Serie Linie 1000 ist dank softclose-Technik flüsterleise.

Trennung erwünscht

Eine einfache Schiebetüre aus Glas und doch verändert sie das Raumklima so erheblich.


Dieses Modell ist mit einer eckigen
Drückergarnitur in silber matt ausgestattet.

Auf Wunsch sind auch maßgefertigte Aluzargen möglich.

Individualität pur

So individuell wie der Einsatzbereich ist unsere Glasinnentüre.

Ideenkatalog

Unidrain Accessoires

  • Paneele
  • Handtuchhalter
  • Ablaufrinnen
  • Duschrinnen
  • Handtuchhaken
  • Seifenablagen
  • Abziehen & co
HEILER_unidrain

Die Ablaufrinne HighLine in der Farbe Schwarz rundet das Gesamtbild ab.

Praktisch und schick: Seifenablage und Abzieherhalterung in einem.


Das i-Tüpfelchen

Es sind die Accessoires, die aus einem tollen Raum einen echten Hingucker machen. Handtuchhalter und die Kombination aus Seifenablage und Ablaufrinne der reframe collection von Unidrain sind einfach ein moderner Hingucker.


Erhältlich in gebürstetem oder poliertem Edelstahl,
gebürstetem Messing und Kupfer sowie in der Farbe Schwarz.

Prämiertes Design

Exklusives, durchdachtes Design bis in das kleinste Detail finden Sie bei der reframe collection von Unidrain. Damit verleihen Sie Ihrem Bad den ultimativen ästhetischen Feinschliff.


Dezent oder auffällig?

Bei der preisgekrönten Duschrinnenserie HIghLIne von Unidrain wurde der Rost durch ein Paneel ersetzt. Sie können sie hier entweder für ein sichtbares Paneel mit oder ohne Rahmen entscheiden.

In der Ausführung HighLine Colour sind Rahmen und Paneel auch in den Trendfarben Schwarz, Messing, Kupfer und Edelstahl erhältlich.



Die Eckvariante der ClassicLine ist in 3 Designs erhältlich:
Classic, Column und Anniversario

Schickes Detail

Die Ablaufrinnen der ClassicLine von Unidrain bestehen aus Rahmen und Rost. Die Serie ist in hochwertig gebürstetem Edelstahl erhältlich. Den ClassicLine Rost gibt es in 6 verschiedenen Designs: Colum (s. Abbildung links), Classic, Inca, Square, Stripe und Anniversario.




Individuell bis ins Detail

HIghLine custom:  Bei der Duschrinnenserie HighLine  custom wird eine zugeschnittene Fliese auf der Trägerplatte aufgeklebt, so dass ein nahezu „unsichtbarer“ Abfluss entsteht.

HIghLIne custom gibt es in der Ausführung mit und ohne Rahmen.

Heiler Glas GmbH
Carl-Zeiss-Straße 11
68753 Waghäusel, Germany

Telefon: +49 7254 – 93 22 0
Fax: +49 7254 – 93 22 60
E-Mail: info@heiler-glas.de

Facebook
Instagram
Pinterest
Xing
YouTube
LinkedIn

Heiler Glas GmbH
Carl-Zeiss-Straße 11
68753 Waghäusel, Germany

Telefon: +49 7254 – 93 22 0
Fax: +49 7254 – 93 22 60
E-Mail: kontakt@heiler-manufaktur.de

Facebook
X
Instagram
Pinterest
Xing
YouTube
LinkedIn
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB Endverbraucher
  • AGB Firmenkunden